|
In Kürze
Auf dieser Seite finden Sie zum Ersten ein Überblick auf meine Abstammung.
Meine Familie stammt aus Woudenberg (Utrecht / Niederlande).
Die meiste Daten kommen von WieWasWie.
Ein zweiter Brunn ist die Database von Family Search.
Eine Liste von mehrere Seiten finden Sie in das Menu nebenan oder
Gen-Seiten.
Als Voreltern habe ich gefunden:
Jan Jansz de Bree (1686) und Hendrijntje Fransz van Dam (1690),
Verheiratet am 8. November 1711 in Woudenberg.
Die Aktennummern habe ich auf mein Seite nicht erwähnt. Doch fast alle nummern sind verfügbar.
In Woudenberg ist eine Stiftung für die Geschichte von Woudenberg, genannt:
Stichting Oud Woudenberg (Postbus 2, 3920 EA Woudenberg (NL)).
Die Stiftung verlegt das Zeitschrift "Oud-Woudenberg". Nummer 1 von 2003 hat ein Artikel über sehr Alten
Familien aus Woudenberg. In diesem Fall die Familie De Bree.
In Nr. 1 von 2003
der Zeitschrift "Oud-Woudenberg", auf Seite 9, gibt es einen abgekürzten Stammbaum von "De Bree" (1600 -1750).
Darin wird angegeben, daß der früheste bekannte De Bree ein Prediger war, genannt
Gerrit Hendricks (van) Bree [auch bekannt wie Gerardus à Bree]
Zwei Generationen später gibt es einen Sohn namens Gerrit Jansz Bree (± 1625).
Diese Gerrit Jansz hatte unter anderem zwei Söhne, beide ± 1650 geboren, nämlich:
Jan (Gerritsz) de Bree 1000 und Hendrick Gerritsz de Bree.
In der Linie von Jan (Gerritsz) gibt es wieder 2 Söhne:
Jan Jansz de Bree 221 [verheiratet mit Hendrijn van Dam] und
Anthoni Jansz (de) Bree 992 [verheiratet mit Gougje van Dam].
Der Linie von Hendrick Gerritsz de Bree ist nicht weiter ausgeführt in dieser Genealogie.
Der Verfasser des Artikels, Wim de Greef Azn, präsentiert 3 Söhne von Jan Jansz:
- Dirk Jansz de Bree 652 und 934
[zweimal verheiratet: in 1748 mit Marritje Errisz van Ekris (652) und in 1758 mit Cornelia Hendriks van Apeldoorn (934)]
- Jan (Jansz) de Bree 171 [verheiratet in 1759 mit W(e)ijntje Vermeulen]
- Frans Jansz de Bree 935 [verheiratet in 1740 mit Jantje Rijersz van de Haer]
|
12-02-2022
|